Der Markt für das Wohnen, die Unterstützung und die Pflege von Senioren befindet sich aktuell in einem tiefgreifenden Umbruch.
Die Menschen wünschen sich auch im Alter ein Leben nach den eigenen Regeln; Sicher und selbstbestimmt Wohnen und Leben, auch bei Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit, mittendrin sein, Gemeinschaft erleben und nicht vereinsamen. Immer mehr Menschen interessieren sich daher für neue Wohn- und Versorgungsformen, die eine Alternative zum klassischen Pflegeheim o.ä. bieten.
Es werden daher zunehmend Wohn- und Versorgungsformen nachgefragt, die verstärkt Bezug nehmen auf die differenzierten Interessen, Bedarfe und finanziellen Möglichkeiten, die sich aus der Vielfalt der Lebenslagen älterer Menschen ergeben und sich im Verlauf der länger gewordenen Altersphase verändern.